Bibliography

Image - Malerischer Garten
  • Michael Stoeber, „Vom Glück des Gleichgewichts“, Ricardo Saro. Blush, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue VGH galerie Hannover 2014

  • Erich Franz, „Energie der Farbe“ Ricardo Saro. Energie der Farbe Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Kunstverein Lippstadt 2012

  • Ulrike Schick, „Ricardo Saro“, Sammlung der Sparkasse Stade Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Kunsthaus Stade 2011

  • Michael Bockemühl, „>Blush< Farb-Erscheinen: wie Rot wird und sich begrenzt“, Farbe als Farbe, Bilder der Werner Richard- Dr. Carl Dörken Stiftung, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Ernst Osthaus-Museum Hagen und Museum am Ostwall Dortmund 2004

  • Michael Bockemühl, „Melokotón“, Michael Fehr (Hrsg./ed.), Die Farbe hat mich. Positionen zur nicht-gegenständlichen Malerei, Karl Ernst Osthaus-Museum Hagen 2000

  • Michael Stoeber, „Das Bild als Palimpsest- zum Werk von Ricardo Saro“, Ricardo Saro, Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen, Band/volume 52, 2000

  • Ralf Kulschewskij, „Die Biographie der Farbe. Zur Farbmalerei und zu den neuen Arbeiten von Ricardo Saro“, KUNSTzeit, 4/1997

  • Stefan Gronert, „Ruhige Energie. Zur Malerei von Ricardo Saro“, Malerei der 90er Jahre, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Kunstmuseum Bonn 1996

  • Michael Bockemühl, „Farb-Erscheinen (Wie Rot wird und sich begrenzt)“, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Kunstverein der Grafschaft Bentheim 1995

  • Lothar Romain, „Konzentrieren und Balancieren“, Orte der Stille, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Medienzentrale der ev.- luth. Landeskirche Hannover 1995

  • Bernd Growe, „Opake Farben“, Ricardo Saro, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Westfälischer Kunstverein, Münster 1994

  • Heinz Liesbrock, „Farbe ist Energie“, Ricardo Saro, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Westfälischer Kunstverein, Münster 1994

  • Alexandra Glanz, „Im Niemandsland“, SZENE Hannover, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Kunstverein Hannover 1992

  • Heinz Liesbrock, „Ricardo Saro. Malerei“, Kunstforum, Bd. III 1990

  • Raimund Stecker, „Kunst ist die geistige Umwertung der Materie“, das Kunstwerk, 4XLIII 1990

  • Bernd Growe, „zwischen farben“, Ricardo Saro, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Kunstverein Arnsberg 1990